

Jackfruit: Der perfekte Fleischersatz?
Wer sich vegan oder vegetarisch ernährt, muss zumindest nicht auf den Geschmack des Fleisches verzichten. Es gibt mittlerweile gute Alternativen zu tierischen Produkten. Ausgerechnet eine
Wer sich vegan oder vegetarisch ernährt, muss zumindest nicht auf den Geschmack des Fleisches verzichten. Es gibt mittlerweile gute Alternativen zu tierischen Produkten. Ausgerechnet eine
Lebensmittel sollen frisch sein und für viele Menschen ist mittlerweile die Herkunft aus der Region ein wichtiges Kaufargument. Warum dann nicht die Landwirtschaft in die
Das „Ei“ war Thema bei „Zwei auf eins“ – einer Sonntagssendung auf Radio eins. Kann dieses wichtige Lebensmittel durch vegane Alternativen ersetzt werden? Diese und
Ein Unternehmen in San Francisco erfindet das Ei gerade neu. Statt Hühner zu halten, entsteht im Labor von Hampton Creek Foods eine Eimasse aus Pflanzen.
Wie schaut die Zukunft des Essens aus? Das war das Thema beim Berlin-Brandenburger Sender Radio eins. Das Interview mit Daniel Finger und Sven Oswald ging
Die Elektronikmesse CES 2014 in Las Vegas war Schauplatz vieler Technikneuheiten. 3D-Drucker sind seit einigen Jahren das Top-Thema, jetzt sollen sie auch Schokolade, Nudeln und
Wir trafen uns im veganen Restaurant Lucky Leek im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg. Die Redakteurin Lea Sibbel von der Deutschen Presse Agentur (dpa) wollte von mir wissen,
Baskische Zukunftsforscher haben sich dem Thema Essen angenommen und im Rahmen des Projekts „Food Trend Trottels“ vom Azti-Tecnalia-Instituts und der Bilbao Design Academy acht Trends ermittelt.
Fleischesser haben es nicht leicht ihrem Genuss zu frönen. Zunehmend wächst das schlechte Gewissen: durch Fleischskandale, Berichte über Tiermisshandlungen in der Produktion – wie beim
Das „Government Office for Science“ in London hat vor kurzem einen umfangreichen Zukunftsbericht veröffentlicht: „The Future of Food and Farming: Challenges and choices for global
Insekten als Lebensmittel haben noch immer den Geschmack des Exotischen. Niemand auf dem europäischen Kontinent scheint bisher ernsthaft daran zu denken, sie tatsächlich in den
Essen aus dem Drucker ist für ein Forscher-Team von der Cornell University nur noch eine Frage der Zeit. Momentan forschen sie an einem 3D-Printer von
Die Art und Weise, wie wir aktuell essen und Lebensmittel erzeugen, ist zerstörerisch für die Umwelt. Teilweise beeinträchtigen wir damit auch unsere Gesundheit. Die momentane
Insekten essen? Dabei empfinden viele Menschen in Deutschland Ekel. Eine Studie zeigt jetzt wie sie es als Lifestyle empfinden könnten.
Die Lebenserwartung der Deutschen steigt und die Gesellschaft altert zunehmend: 2050 werden etwa 9,9 Millionen Menschen über 80 Jahre sein – 2015 waren es 4,7
Wer sich vegan oder vegetarisch ernährt, muss zumindest nicht auf den Geschmack des Fleisches verzichten. Es gibt mittlerweile gute Alternativen zu tierischen Produkten. Ausgerechnet eine
Lebensmittel sollen frisch sein und für viele Menschen ist mittlerweile die Herkunft aus der Region ein wichtiges Kaufargument. Warum dann nicht die Landwirtschaft in die
Ein Unternehmen in San Francisco erfindet das Ei gerade neu. Statt Hühner zu halten, entsteht im Labor von Hampton Creek Foods eine Eimasse aus Pflanzen.
Die Elektronikmesse CES 2014 in Las Vegas war Schauplatz vieler Technikneuheiten. 3D-Drucker sind seit einigen Jahren das Top-Thema, jetzt sollen sie auch Schokolade, Nudeln und
Wir trafen uns im veganen Restaurant Lucky Leek im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg. Die Redakteurin Lea Sibbel von der Deutschen Presse Agentur (dpa) wollte von mir wissen,
Baskische Zukunftsforscher haben sich dem Thema Essen angenommen und im Rahmen des Projekts „Food Trend Trottels“ vom Azti-Tecnalia-Instituts und der Bilbao Design Academy acht Trends ermittelt.
Der zukunftsessen Blog.
Werde über neue Artikel informiert