Earl Grey aus dem Drucker
„Tee, Earl Grey, heiß“ befiehlt der Captain der USS Enterprise Jean-Luc Picard dem Replikator und das mit Bergamotte aromatisierte Getränk erscheint aus dem Nichts. Technologien bei Star Trek waren schon oft Auslöser für Diskussionen über machbare Erfindungen, die unser Leben erleichtern.
Jetzt arbeiten Forscher des MIT an der Konzeptstudie „Cornucopia Food Printer“, das den abgespeckten Replikator in Reichweite bringt. Der Nahrungsdrucker soll in Zukunft ähnlich eines Tintenstrahlgeräts Lebensmittel schichtweise drucken. Damit könnten neue Gerichte entstehen, an die bisher noch niemand gedacht hat. Zwar wäre ein Tee damit nicht zu „materialisieren“, aber dafür die Hackfleisch-Erdbeertorte mit Thunfisch-Sahne.
Wie werden diese Leckereien wohl aussehen? Steht bald neben dem Kühlschrank der Food Printer, der die dampfende Lasagne innerhalb weniger Sekunden auf den Teller spritzt?
Quelle: http://fluid.media.mit.edu/projects.php?action=details&id=79