Ist Essen für Deutsche ein Vergnügen?
Anteil der Deutschen, die Essen für eines der größten Vergnügen halten: 28 Prozent
Anteil der Deutschen, die Essen für eines der größten Vergnügen halten: 28 Prozent
Christian Schindler, in Berlin aufgewachsen, kocht seit seiner Kindheit leidenschaftlich gerne. Als studierter Kommunikationswissenschaftler und Mitgründer des Instituts für Prospektive Analysen probiert er heute für zukunftsessen.de Neues aus - mit hohem pflanzlichen Anteil. Sein Ziel: Hürden senken, um Geschmack und Ernährung zukunftsfähig zu gestalten.
Baskische Zukunftsforscher haben sich dem Thema Essen angenommen und im Rahmen des Projekts „Food Trend Trottels“ vom Azti-Tecnalia-Instituts und…
Der Markt scheint reif für naturidentischen Käse basierend auf Proteinen aus dem Labor. Das Berliner Unternehmen Formo hat die Vision und die Technologie.
Die Elektronikmesse CES 2014 in Las Vegas war Schauplatz vieler Technikneuheiten. 3D-Drucker sind seit einigen Jahren das Top-Thema, jetzt…
Die Weltmeere sind überfischt und Quallen nehmen zunehmend den Platz der Speisefische ein. Die Quallenplage inspiriert offenbar nicht nur…
Bei uns kommt es aus dem Hahn oder wird teuer in Flaschen verkauft. In anderen Ländern ist sauberes Wasser…
Ressourcen schonen und aktiv Klimaschutz betreiben – das muss nicht mit Verzicht einhergehen und auch nicht mit weniger Spaß…
Melde dich für unseren kostenlosen monatlichen Newsletter an.